Unsere Schulkinder

Klassenräume

Seiteneingang

Stadtbibliothek

Haupteingang

Erich Kästner Grundschule

Erich Kästner Grundschule

Betreuung

Schulhof

Schulhof

Erich Kästner-Schule

Herzlich willkommen auf der Homepage der Erich Kästner Grundschule.

Die Erich Kästner-Schule ist eine Grundschule mit  192 Schülerinnen und Schülern, die von 15 Lehrkräften unterrichtet werden. Am Nachmittag können die Kinder ein vielfältiges Betreuungsangebot nutzen  (AG, Kernzeit und Hausaufgabenbetreuung).

Seit 5.Juli 2018 ist die Erich Kästner-Schule nun ganz offiziell eine "Grundschule mit sport- und bewegungserzieherischem Schwerpunkt.

Unser Ziel ist es, den Schulvormittag zu rhythmisieren und durch  bewegtes Lernen und Unterrichten sowie durch vielfältige Bewegungsangebote den Schulalltag zu optimieren.

Singpausenauftritt in der Kreissparkasse Böblingen

Viele Kinder der Erich Kästner Grundschule sangen am 22.April 2023 zum Festivaltag "Für die Erde" zu Beginn der Veranstaltung in der Kreissparkasse flotte Lieder und begeisterten die Zuschauer.

Der Schirmherr der SingPause OB Dr. Belz lobte die Grundschülerinnen und Grundschüler auch dafür, dass sie am Samstagmorgen mit viel Elan zusammen mit ihren Eltern die Veranstaltung besuchten und bereicherten.

Die Organisatoren sensibilisierten die Gäste zum nachhaltigen Umgang mit unserer Erde. Dazu gab es viele Stände, die informativ waren und zur aktiven Beteiligung anregten.

Die Schule der magischen Tiere

Gleich am 1.Schultag nach den Pfingstferien werden die Kinder der EKS ein besonderes Highlight erleben.

"Die Schule der magischen Tiere" kennen so viele Kinder.

Jetzt sehen wir ein Theaterstück, das uns sicher in Erinnerung bleiben wird.

Bundesjugendspiele und Sporttag

Am 27.Juni 2023 finden unsere Bundesjugendspiele für unsere Dritt- und Viertklässler sowie der Sporttag für die Klassen 1 und 2 statt.

Fahrradaktionstag am 10. Oktober 2022

Zusammen mit dem Württembergischen Radsportverband veranstalteten wir einen Fahrradaktionstag. Hier ging es um Geschicklichkeit und Wendigkeit, Sicherheit und richtiges Verhalten auf dem Fahrrad.

Es wurden abwechslungsreiche, spannende und auch herausfordernde Stationen angeboten, bei denen die Fahrradfahrer ihr Können und ihr Geschick unter Beweis stellen konnten.

Während der Fahrt mussten die Kinder eine Wippe überwinden, nach links mit Handzeichen abbiegen und auch ein Slalomparcour stellte eine weitere Herausforderung dar.

Die Veranstaltung sollte den Kindern verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie sie eigenständig zu Hause und in ihrer Freizeit üben können und auch sehen lernen, was alles mit dem Fahrrad möglich ist. Durch das interessante Programm wurden sicherlich viele Kinder aus der EKS animiert, wieder mal etwas mit dem Rad zu unternehmen.

SingPause

Die "SingPause" ist ein musikalisches Projekt für unsere und viele andere Grundschulen und Schulen in Deutschland. Dieses Projekt hat sich seit seinem Start zu einem wichtigen musischen und sozial-integrativen Bil­dungsangebot entwickelt.

Im Zuge des Konzepts der "SingPause" kommen seit September 2019  ausgebildete Musikpädagoginnen der Musikschule Böblingen direkt an unsere Grundschule, um gemeinsam mit den Kindern und auch den Lehrern zu singen und musikalische Grundkenntnisse zu vermitteln. Frau Busch und Frau Wolf besuchen zweimal wöchentlich am Vormittag jede Schulklasse in ihrem Klassenraum. Die jeweiligen Grundschullehrerinnen sind mit dabei und profitieren dadurch ebenfalls vom fachqualifizierten Singen. So lernen sie gemeinsam mit ihren Schülern neben ei­nem breiten internationalen Liederrepertoir musikalische Grundkenntnisse durch rhythmische Übungen, Stimm- und Gehörbildung. Bei der Ver­mittlung dieser musikalischen Grundfähigkeiten  wird die Ward-Methode angewandt, um wahre Freude und Begeisterung für das Singen und Musizieren bei den Kindern zu wecken.

Wir freuen uns alle, dass der Schulalltag durch unsere Singpause neue Impulse setzen konnte und wir alle gemeinsam sehr großen Spaß am Singen haben. Das erste Highlight war am 6.Dezember 2019 mit einem Auftritt auf dem Marktplatz in Böblingen. Das nächste große Konzert findet am 21.Juli 2020 in der Kongreßhalle in Böblingen statt.

Besonderer Dank gebührt Herrn Kropf, dem Leiter der Kunst- und Musikschule Böblingen für seinen unermüdlichen Einsatz sowie allen Spendern, die dieses Projekt in Böblingen erst möglich machten.

Singpausenevent

Am 6.Juli 2022 fand auf dem Schulgelände der EKS unsere 1.Singpausenevent vor Ort statt.

Zusammen mit den Singpausenlehrerinnen Frau Busch und Frau Wolf sangen die Kinder viele Lieder, die sie in der Singpause erlernten, in einem wunderschönen Rahmen auf dem Schulgelände vor. Frau Frank und die Kinder der Trommel-AG stimmten alle mit ihren Trommeln auf das schöne Fest ein.

Herzlichen Dank an Frau Koutsis und Frau Boban, unsere Elternbeiratsvorsitzenden, sowie an die vielen mithelfenden Eltern, die uns in den Pausenzeiten verwöhnten und an alle, die so viel Leckeres spendeten.

Damit sich unser Publikum auf die singenden Kinder konzentrieren konnte, wurde nebenbei ein Film gedreht, der dieses Highlight festhalten sollte. Ganz herzlichen Dank an die beiden Schülerinnen und die beiden Schüler der Film-AG des AEGs. Zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Brandl machten sie es möglich, dass die Handys an diesem Tag in die Ruhephase versetzt werden konnten. Toll, dass zwei Böblinger Schulen miteinader kooperieren und zeigen, dass man sich in dieser Stadt unter den Schulen unterstützt.

Alles zu und trotzdem Spaß

Hallo liebe Kinder!

Darf ich mich vorstellen. Ich bin Emil. Genau, der Emil aus den Erich Kästner Büchern. Ich möchte euch die Zeit zu Hause ein bisschen verkürzen. Hier auf der Homepage werde ich immer mal wieder neue Ideen zeigen, was Ihr zu Hause alles machen könnt. Vielleicht braucht Ihr ja mal eine Pause vom Schreibtisch.

Ich habe nun eine eigene Seite auf der Homepage. Schaue mal auf dieser Seite nach oben. Dort findest du verschiedene Oberbegriffe oder man kann sie auch Überschriften nennen,  ich habe da nun auch einen Platz gefunden, natürlich mit der Überschrift  EMIL.

Schau mal nach, ob es schon etwas Neues gibt.

Euer Emil

Schulobst

Auch unsere Schule erhält vom Land Baden-Württemberg kostenlos Schulobst für unsere Schülerinnen und Schüler.

Dafür sind wir sehr dankbar und die Kinder freuen sich über verschiedene Obstsorten wie Äpfel, Birnen oder Mandarinen.

Kranke Kinder müssen zu Hause bleiben!

Es kommt wieder vermehrt vor, dass Kinder krank in unsere Schule geschickt werden.

Immer wieder appellieren wir an die Vernunft der Eltern, ihre kranken Kinder zu Hause zu lassen.

Zum Glück gibt es sehr viele Eltern, die daran denken. Herzlichen Dank dafür!

Sie, liebe Eltern, schützen damit nicht nur Ihr eigenes Kind, sondern auch alle Mitschüler sowie Lehr- und Betreuungskräfte.

Leider müssen wir aber auch Eltern anrufen und sie bitten ihr Kind schnellstmöglich abzuholen. Die Kinder berichten sehr oft, dass sie sich schon vor Schulbeginn krank gefühlt haben.

Oftmals können wir Eltern nicht über die Notfallnummern erreichen, teilweise warten kranke Schüler noch um 13.00 Uhr in der Kernzeit, um abgeholt zu werden. Das können wir leider nicht weiter tolerieren!

Bitte haben Sie Verständnis dafür und denken Sie dabei an alle anderen Menschen an unserer Schule, die sich so leider einer unnnötigen Ansteckungsgefahr aussetzen müssen!

 

Termine am 10.06.2023

Es gibt keine Events an diesem Tag.

Aktuelle Termine

Juni 2023
27.06.2023 Sporttag Klasse 1 und 2 sowie Bundesjugendspiele Klasse 3 und 4
28.06.2023 Ausweichtermin Sporttag Klasse 1 und 2 sowie Bundesjugendspiele Klasse 3 und 4
30.06.2023 Klassenfotos der Klassen 2,3,4 und Einzelfotos der Viertklässler mit unserer Fotografin
Juli 2023
03.07.2023 Sommerkonzert der Musikschule um 16 oder 18 Uhr
07.07.2023 Fit4future Aktionstag
21.07.2023 Zeugnisausgabe Kl. 1,2,3
26.07.2023 Zeugnisausgabe Kl. 4